Wann?
Wo?
FH Bielefeld
Wo?
Call for Abstracts
Mit Erfolg wurden vom VIFSG bereits sieben Fachtagungen mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten rundum das Skills-Lab-Konzept durchgeführt. Dieses erfährt in den Gesundheitsberufen zunehmend Aufmerksamkeit und hält vermehrt Einzug in Bildungseinrichtungen, um den Lernenden hier ein praxisnahes Handeln im Schonraum zu ermöglichen. Auch mit Blick auf die Gestaltung und Durchführung kompetenzorientierter Prüfungen gewinnt das Skills Lab an Bedeutung.
Die nun für 2022 geplante Fachtagung wird die Möglichkeit bieten, Praxisbeispiele aus Schule und Hochschule zum kompetenzorientierten Prüfen bzw. Prüfen beruflicher Handlungskompetenz im Skills Lab vorzustellen, zu diskutieren und gemeinsam Potenziale aber auch Herausforderungen zu identifizieren.
.
Zielgruppe der Tagung
Zielgruppe der Tagung sind Lehrende der Gesundheitsfachberufe sowie an der Ausbildung beteiligte Akteure aus Berufsfachschulen, Hochschulen und Versorgungseinrichtungen.
.
Themenschwerpunkte
- Erfahrungsberichte und Best-Practice-Beispiele möglicher Prüfungsformate im Skills Lab
- Bewertungskriterien für kompetenzorientierte Prüfungen im Skills Lab
- Rahmenbedingungen und Modalitäten für Prüfungssituationen im Skills Lab
Ihr Beitrag
Wir laden Sie herzlich ein, sich an der inhaltlichen Ausgestaltung der Fachtagung zu beteiligen und freuen uns auf Ihre innovativen und interessanten Beiträge.
Skizzieren Sie Ihren Beitrag bitte auf maximal einer Seite und teilen Sie uns mit, ob Sie sich ein Workshop- oder Vortragsformat wünschen. Die Beiträge richten Sie bitte bis zum 27.05.2022 per Mail an [email protected].
Wir werden Sie bis zum 30.06.2022 über die Annahme Ihres Beitrages informieren.
Anfahrtsmöglichkeiten zur Fachhochschule Bielefeld
Mit der Stadtbahn:
Nehmen Sie vom Hauptbahnhof die Linie 4 (Richtung Universität-Lohmannshof) oder Linie 10 (Richtung Universität-Lohmannshof) bis zur Haltestelle Wellensiek. Die Fahrtzeit beträgt ca. 10 Minuten. Auf der in Fahrtrichtung rechten Seite sehen Sie bereits das Gebäude der Fachhochschule Bielefeld und können direkt auf den Haupteingang zu laufen. Der Zugang zur unterirdischen Stadtbahnhaltestelle liegt vom Bahnhofsvorplatz aus gesehen ca. 50 m in der Herbert-Hinnendahl-Straße. Die Stadtbahnlinien 4/10 fahren vom Gleis 2 Richtung Universität-Lohmannshof. Zurück geht es ebenfalls mit der Linie 4 (Richtung Hauptbahnhof-Rathaus) oder der Linie 10 (Hauptbahnhof-Stieghorst). Weitere Infos zum öffentlichen Nahverkehr in Bielefeld gibt es auf www.mobiel.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit dem PKW:
Die FH Bielefeld ist über die Autobahnen A33 oder A2 innerhalb von 20-30 Minuten ab den jeweiligen Autobahnabfahrten zu erreichen. Bitte beachten Sie, dass die neue Adresse der FH Bielefeld ‚Interaktion 1‘ in älteren Navigationssystemen noch nicht verzeichnet sein könnte. Navigieren Sie alternativ zum Beispiel zum Ziel „Universitätsstraße-Kreuzung-Wellensiek“. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit in der Tiefgarage zu parken. Unsere Besucherparkplätze befinden sich auf der Ebene U1. Folgen Sie der Beschilderung in die Magistrale auf der Ebene 0 des FH-Hauptgebäudes.
Den aktuellen Lage- und Gebäudeplan des Hauptgebäudes der FH Bielefeld finden Sie hier: www.fh-bielefeld.de/standorte